Samstag, 23.09.17

 

7.45 Uhr Verabschiedung der Gäste durch Leipziger Schüler und Eltern auf dem Hauptbahnhof
(Hektik pur, weil der Zug trotz anderslauternder Auskunft doch vom Messegelände abfuhr)

Freitag, 22.09.17

8.00 Uhr Bahnfahrt nach Halle

Besuch des Museum für Landeskunde und Frühgeschichte

Nachmittag Besuch des Jump – House`, danach zeigten die Leipziger Schüler den Gastschülern ihre Stadt und genossen gegen Abend gemeinsam den Sonnenuntergang auf dem Panorama Tower

 

Donnerstag, 21.09.17

9.00 Uhr Begrüßung aller Schüler und Gäste durch Frau Palluch
10.00 Uhr Wanderung auf den Fockeberg und zum Werk II
12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen
13.00 Uhr 3 Stunden Gruppenarbeit in der Zooschule
Erleben der Tier- und Pflanzenwelt in Gondwana-Land und auf der Menschenaffenanlage

 

Mittwoch, 20.09.17

9.45 Uhr gemeinsame Fahrt nach Leipzig vom Bahnhof Radolfzell, 4x Umsteigen
20.00 Uhr Ankunft an der Neuen Messe
(Hbf gesperrt, Umleitungen, Verspätung – Zug verpasst)
Begrüßung der Radolfzeller durch Gastfamilien

Dienstag, 19.09.17

7.45 Uhr Busfahrt in die Schwäbische Alb
kurze Wanderung zu einer Freifläche mit herrlichem Blick ins Tal
Einteilung in 3 Gruppen, die eine Höhle durchqueren dürfen (Schutzhelme, Stirnlampen, alte Bekleidung waren mitzubringen und auch nötig: Extremkriechen durch schmale Spalten und Gänge war angesagt)
Spiele, Feuermachen bei strömenden Regen, „Grillen“ von Bratwürsten u.ä.
14.00 Uhr  Rückfahrt mit dem Bus

 

Montag, 18.09.17

 

8.00 Uhr Begrüßung im Gymnasium durch die Schulleiterin Frau Heller,
Projektarbeit in zwei Gruppen

  1. Gruppe: Anfertigen von Namensschildern mit einer computergesteuerten Fräsmaschine;
  2. Gruppe: Programmierung eines Chips (Ansteuerung von Leuchtdioden, Abspielen eines Liedes)
13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen
15.00 Uhr Treff am Kanuclub, Fahrt auf dem Bodensee in 8-10-er Kanus und in Einerkajaks
19.00 Uhr Führung durch Radolfzell mit einem „Nachtwächter“, der viel Historisches zur Stadtentwicklung erzählte

 

Schüler des naturwissenschaftlichen Profils in Radolfzell

Eine alte Tradition wurde fortgeführt ein Austausch mit unserer Partnerschule – dem Friedrich-Hecker-Gymnasium in Radolfzell

Seit Mai des vergangenen Schuljahres organisierten Frau Becker, Frau Lippert und Frau Sonnenburg das Vorhaben, im September mit Schülern der jetzigen 9. Klassen nach Radolfzell zu fahren und anschließend Schüler des dortigen Gymnasiums in Leipzig zu beherbergen. Nach vielen Terminschwierigkeiten stand fest: Am 17.09.17 fahren 16 Schüler an den Bodensee, am 20.09. geht es mit 32 Schülern zurück nach Leipzig und am 23.09. reisen die Radolfzeller zurück. Eine Woche spannender Unternehmungen galt es zu organisieren.

 

Reisetagebuch

Sonntag, 17.09.17

Treff um 7.50 Uhr auf dem Hbf Leipzig, 4x Umsteigen, 16.50 Uhr Ankunft in Radolfzell, Begrüßung durch Frau Kleß und Herrn Walter (Lehrer des Gymnasiums) und die Gastfamilien