Januar 30

Knallhart!

Am Donnerstag sind die Schüler der Gruppe „Jugendkriminalität“ unter Leitung von Frau Findeisen ins Kino gegangen. Sie wollten sich dort einen Film namens „Knallhart“ ansehen, in dem es um einen Jungen geht, der, aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, aufgrund der Trennung seiner Eltern mit seiner Mutter in ein ärmeres Viertel von Berlin ziehen muss. Das führt dazu, dass der Junge auf eine andere Schule wechseln und sich dort in ein neues Umfeld eingewöhnen muss.

Er rutscht in eine schlimme Szene ab, wird erpresst und später zum Drogenkurier, bis es um Leben und Tod geht. Er soll einen Menschen ermorden…

„Am Anfang findet man die Hauptperson nicht sonderlich sympathisch, doch man muss später mit ihr mitfühlen. Der Film ist hart, doch ich möchte, dass die Schüler so etwas einmal sehen.“, erklärte Frau Findeisen.

Bevor die Gruppe sich auf den Weg machte, klebten die Einzelgruppen Bilder und Textausschnitte auf große Plakate. Daraus sollen bis zum Tag der offenen Tür Collagen und Fotostorys zum Thema entstehen.

Viel Glück bei der Ausführung dieses straffen Programms!

Zusammenfassend ist in dieser Gruppe in der Projektwoche folgendes passiert: Als erstes beschäftigten sich die Schüler mit Jugendkriminalität in Leipzig, dann sahen sie im Amtsgericht, was dagegen unternommen wird, beschäftigten sich danach mit der Jugendkriminalität in Großstädten und gestalteten dazu Plakate. Der krönende Abschluss war dann der Kinobesuch.


Copyright © 2013. All rights reserved.

Veröffentlicht30. Januar 2014 von mhof in Kategorie "8. Klasse", "Allgemein